ANATOMIE ZERLEGEN

„ANATOMIE ZERLEGEN“

Performatives Konzert und Installation für Stimme, Schauspieler und Ensemble mit historischen Nebeninstrumenten und Elektronik

Konzept_Regie_Raum: Anna Maria Münzner, Sarah Hoemske, Raissa Kankelfitz, Kora Tscherning, Richard Röbel
Collagen: Anna Maria Münzner
Komposition: Richard Röbel
Labortheater Dresden 2014

Das Jubiläum der Dresdner Kunstakademie wird zum Anlass die Geschichte der Anatomischen Sammlung zu durchstreifen.

Im Labortheater der HfBK Dresden wurde ein anatomisches Theater aufgebaut. An der Außenseite des hörsaalartigen Rondells erwartete die Besucher_innen eine Installation, die mittels Collagen von Präparaten und historischen Dokumenten das Vor- und Nachleben der gesammelten Objekte auferstehen lässt.

Im Inneren des Anatomischen Theaters fand eine Performance statt, in der das Anatomische zur Methode wird, zu einem Prozess des Auseinandernehmens und Neu-Zusammensetzens: Briefe aus dem Archiv wurden verlesen, Videos eines Tierpräparators trafen auf das klangliche Zerlegen des Kehlkopfs eines Sängers. Und über allem schwebt die Frage: Was sind wir, wenn wir tot sind?